
Kursprogramm
Allgemeine Informationen
Zu unserem Kurs können Sie sich wie folgt anmelden:
Zum Babyschwimmen melden Sie sich bitte direkt bei der Schwimmlehrerin an.
Claudia Egger-Mühlmann
Telefonnummer: 08362 37497
Mobilnummer: 0175 8846847
Mail: claudia-kinderschwimmen@gmx.de

Baby-Schwimmkurse
Babyschwimmen ist eine wunderbare Möglichkeit, unseren Kleinsten den Spaß am Wasser zu vermitteln und damit die Entwicklung zu fördern
Hinweis:
Zum Babyschwimmen melden Sie sich bitte direkt bei der Schwimmlehrerin an.
Claudia Egger-Mühlmann
Telefonnummer: 08362 37497
Mobilnummer: 0175 8846847
Mail: claudia-kinderschwimmen@gmx.de
Das könnte Sie auch interessieren

Sie planen länger zu bleiben
Die Vielfalt unseres Angebotes lässt sich kaum bei einem Besuch erfahren. Bleiben Sie doch über Nacht. Wir empfehlen Ihnen Hotels in der Nähe unserer Therme.

SO SPANNEND KANN THERME SEIN
Mit unserem abwechslungsreichen Programm, das vom Vollmondschwimmen bis hin zu tollen Aufgussevents und vielem mehr reicht – wird jeder Urlaubstag bei uns perfekt.

LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN
Begeben Sie sich vertrauensvoll in die Hände unseres Wellness-Teams und verspüren Sie tiefe Entspannung bei unseren einzigartigen Körper-Behandlungen.
Baby Schwimmkurs

Kursgebühr 80,- Euro, plus Eintrittspreis für die Therme, 10er Karte 36.- Euro.
Die Bewegung im warmen Wasser fördert die Motorik und die Koordinationsfähigkeit. Sie hat eine positive Auswirkung auf den Schlaf-Wach-Rhythmus und kräftigt die Muskulatur des Kindes. Kinderärzte und Orthopäden befürworten das Babyschwimmen als Frühförderung.
Die Kurse finden zu folgenden Zeiten halbstündlich statt:
- Montag 9.00/9.30/10.00 Uhr
- Montag nachmittags 14.00/14.30/15.00/15.30 Uhr
- Dienstag 9.45/10.15 Uhr
- Mittwoch 9.00/9.30/10.00 Uhr
- Donnerstag 9.00/9.30/10.00 Uhr
- Donnerstag nachmittags 14.00/14.30/15.00/15.30 Uhr
- Freitag 9.00/9.30/10.00 Uhr
Die Kurse finden nur außerhalb der Schulferien statt!
Bitte mitbringen:
- - Handtücher
- - Babyschwimmwindel aus Stoff (Müllvermeidung! Erhältlich in unserer hauseigenen Boutique)
- - Babyohrenstäbchen zum Trocknen der Ohrmuschel nach dem Schwimmen
- - Stirnband bzw. Mütze mit Ohrenklappen
- - Etwas zu trinken
- - Badeschlappen bei Bedarf zum Zwecke der Sicherheit (Rutschgefahr)
- - Kursgebühr im Kuvert (Name des Kindes und Kurszeit darauf angeben)
- - Gute Laune 🙂
Zur Info:
Die Eintrittskarten sind nur während der Kurszeiten gültig!
Rückzahlung der Kursstunden nur über ärztliches Attest!
Die Kursgebühr wird in voller Höhe am Anfang des Kurses bezahlt,
nur dann ist die Teilnahme möglich ...
10 Einheiten á 30 Minuten. Jede Kurseinheit beinhaltet einen Gesamtaufenthalt
von 1.25 Stunden in der Therme
.
Anmeldung bitte direkt bei der:
Schwimmschule Claudia Egger-Mühlmann (Aquapädagogin)
Rudolfstr. 2 1/2 B, 87629 Füssen, Tel: 08362 - 3 74 97
Kursgebühr | 80,-€ |
Aqua-Fitness

Was genau ist Aqua-Fitness?
Aqua-Fitness ist eine Kombination aus Wassergymnastik und Lauftraining im Flachwasser bei 1,35 m Tiefe. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur von 26-28 °C. Trainiert werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Je nach Intensität kommen Zusatzmaterialien oder Widerstandsverstärker wie Hanteln, Gummibälle, Schwimmbretter, Stepper und Pool-Nudeln zum Einsatz.
Wie funktioniert Aqua-Fitness?
Unter Wasser werden die Übungen langsam und fließend durchgeführt, da der Widerstand reißende und stoßende Bewegungen verhindert. Alle Muskelgruppen sind mehr gefordert, denn das Wasser setzt jeder Bewegung bis zu 12 mal mehr Widerstand entgegen als die Luft.
Für wen eignet sich Aqua-Fitness?
Für Menschen jeden Alters. Vom Profi-Sportler bis hin zum Fitnessamateur oder Rückenpatienten. Auch für Übergewichtige der beste Einstieg, da hier durch den Auftrieb des Wassers und die Aufhebung der Schwerkraft Gelenke, Bänder, Sehnen und Knochen geschont werden.
10 Kurseinheiten a 45 min. | 159,-€ |
Kaulquappen 1-12 Monate

Baby-Schwimmkurs
Ziel und Zweck:
- Stimulation durch Spaß am Wasser
- Der enge Körperkontakt des Babys zu den Eltern oder zur Bezugsperson
- Tauchen als positive Erfahrung für Eltern und Kind
- Optimale Ausbildung der Grob- und Feinmotorik
- Positive Beeinflussung des Sprachzentrums
- Steigerung der Fähigkeit von Konzentration und Koordination
Wo?
In unserem großen Thermenbecken 33°C
Voraussetzungen:
- Ab dem 2. bis 12. Lebensmonat können alle Babys teilnehmen, vorausgesetzt sie haben keinen Infekt
- Das Baby sollte altersgemäß entwickelt sein, es sollte den Kopf heben und halten können Eltern
- Eltern, die ihr Baby begleiten, sollten sich sicher im brusttiefen Wasser bewegen können
- Selbst schwimmen zu können ist keine Grundnotwendigkeit, hilft aber, denn eventuelle Unsicherheiten im Wasser könnten sich auf das Kind übertragen
8 Kurseinheiten a 45 min. | 89,-€ |
Frösche 1-4 Jahre

Wassergewöhn-Kurs
Ziel und Zweck
- Dient der Wassergewöhnung und Grundlagenbildung des Schwimmens
Vorteile
- Kostenlose Benutzung aller Unterrichtsmaterialien und Geräte
- Kleine überschaubare Gruppe (ca. 10 Kinder), dadurch ist eine individuelle und persönliche Förderung der Kinder gewährleistet
Wo?
Im großen Thermenbecken bzw. Kinderbecken mit einer Wassertemperatur von 33°C Voraussetzungen
- Ein Elternteil bzw. Begleitperson ist mit im Wasser
- Keine frischen Impfungen
- Gesund, keine ansteckenden Krankheiten
8 Kurseinheiten a 45 min. | 89,-€ |
Delfine 4-5 Jahre

Kinder-Schwimmkurs mit “Seepferdchen”-Abzeichen
Ziel und Zweck
- Kindern ab 4 Jahren bieten wir in diesem Kurs die Möglichkeit, schwimmen zu lernen
- Unser Ziel ist das “Seepferdchen”-Abzeichen
- Eine Erfolgs-Garantie kann leider nicht gegeben werden, da Kinder unterschiedliche Entwicklungsstände aufweisen
Wo?
- ca. die ersten 1-3 Kursstunden finden im großen Thermenbecken (33°C) statt
- Danach gehen die Kinder ins Sportschwimmbad (28°C)
Vorteile
- In der Kursgebühr ist das Ausstellen des Schwimmzeugnisses bereits enthalten
- Kostenlose Benutzung aller Unterrichtsmaterialien
12 Kurseinheiten a 45 min. | 119,-€ |
Seelöwen ab 5 Jahren

Ziel und Zweck
- Festigung des bereits Erlernte
- Vorbereitung und Training für das Schwimmabzeichen in Bronze
Vorteile
- Kostenlose Benutzung aller Unterrichtsmaterialien
- bei Erreichen des Schwimmabzeichens in Bronze ist dessen Ausstellung in der Kursgebühr enthalten
Wo?
- im Sportbad (28°C)
Voraussetzungen
- Besitz des Seepferdchen-Abzeichens
Wann? (Änderungen vorbehalten)
- Mi um 15 Uhr, 16 Uhr oder 17 Uhr
6 Kurseinheiten a 45 min. | 59,-€ |
Einzelunterricht für Kinder und Erwachsene

- individuelles Schwimmen lernen für Kinder + Erwachsene
- Stilverbesserung und Training von Rückenschwimmen für Kinder und Erwachsene
- Training und Abnehmen von Prüfungen für Schwimmabzeichen in Bronze und Silber
- Termine nach individueller Absprache
- 1 Kurseinheit á 45 Minuten im Wasser während einem 2-stündigen Aufenthalt in der Therme und im Sportschwimmbad
1 Kurseinheit a 45 min. | 35,-€ |